Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in lustiger Runde am Abend: Ein Besuch bei uns ist immer ein Erlebnis. Machen Sie es sich mit Freunden oder Familie bei uns bequem und erfreuen Sie sich an der Mischung aus dem reichhaltigen Getränkeangebot, Aktionen und kulturellen Veranstaltungen, die das Cafe Anno 1661 auszeichnen. Ein freundlicher Service ist natürlich ebenfalls inklusive.
Das Team von Cafe Anno 1661 freut sich auf Ihren Besuch!
Sie wollen uns besser kennen lernen?
Erfahren Sie hier mehr über unser nettes Team und die guten Erfahrungen anderer Gäste.
Auf den eisernen Maueranker am Gebäude zum Kapellenplatz hin steht in Schmiedeeisen geschmiedet das Jahr 1661 der Erbauung des Gebäudes.
Somit ist dieses Haus eines der ältesten bewohnbaren Gebäude nach dem dreißigjährigen Krieg in Aldenhoven .
Das dieses Haus bei einem solchen Alter auf eine wechselvolle Geschichte
zurückblicken kann, liegt nahe.
Im Ursprung war das Gebäude teil eines Kloster. Durch die Auffindung des Gnadenbildes im Jahre 1654 und die damit in Verbindung gebrachten Wunderheilungen in den Folgejahren führten zu den Pilgerfahrten nach Aldenhoven.
Durch den steigenden Zustrom von Pilgern sah sich der Landesherr Pfalzgraf Philipp Wilhelm im Jahre 1659 veranlasst den Jülicher Kapuziner
die Betreuung der Pilger aufzuerlegen.
Diese errichteten im Jahre 1661 hier ein Filialkloster, welches, wie Günter Bers in das Miraculöß Mariabildlein zu Aldenhoven feststellte, das Jülicher Mutterhaus bald an Größe und Bedeutung übertreffen sollte.
Im Jahre 1802 viel das Kloster der Säkularisation durch französichen Besetzer zum Opfer und wurde als Kapuzinerkloster aufgelöst.
Später errichtet hier Jakob Berg eine Gaststätte, welche dann im zweiten Weltkrieg zur Notkirche umfunktioniert wurde, da die Aldenhovener Kirche komplett zerstört wurde.
Danach machte Josef Berg ein Sohn von Jakob Berg dies zu seinem Tiefbaufirmensitz. In den folge Jahren erwarb die Raiffeisenbank Aldenhoven das Haus Berg und erweiterte hiermit ihre im
Nebengebäude gelegende Hauptstelle um diese Räumlichkeiten und richtete im Untergeschoß einen Sitzungssaal ein. Mit dem Neubau der Raiffeisenbank im Jahr 2006 wurde Haus Berg im wesentlichen entbehrlich und Anfang des Jahres 2007 entgültig geräumt.
Neue Eigentümerin wurde ein Unternehmen der NK Group .
Am 16.10.2009 traf der Vorstand und Geschäftsführer der A.W.E Group die Entscheidung im Untergeschoss nach aufwendiger Renovierung und Isolierungsarbeiten ein historisches Cafe als Begegungsstätte für Jung und Alt, in die Tat umzusetzen und erfüllte sich somit einen Kindheitstraum das Historische Cafe Anno 1661 .
Cafe Anno 1661
Kapellenplatz 11
52457 Aldenhoven
Telefon:
+49 2464 908375
E-Mail :
info@cafe-anno-1661.de
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Öffnungszeiten:
Montags bis Sonntags
von
9.00 Uhr bis 14.00 Uhr